Zur Ansichtskarte 21
Unsere Ansichtskarte Nummer 21 aus der Reihe „Anders-Statement“ zum Thema Customer Experience:
Wir sind der Ansicht:
Eine Gießkanne gehört in den Garten, aber nicht zu den Marketinginstrumenten.
Zur Ansichtskarte 22
Unsere Ansichtskarte Nummer 22 aus der Reihe „Anders-Statement“ zum Thema Datenqualität:
Wir sind der Ansicht …
Adress-/Datenqualität ist kein Kosten-, sondern ein Wertschöpfungsfaktor!
Zur Ansichtskarte 23
Unsere Ansichtskarte Nummer 23 aus der Reihe „Anders-Statement“ zum Thema Neukundengewinnung und Interessentenbindung:
Wir sind der Ansicht …
Interessenten-Bindung ohne „Zeitdruck“ ist wie „Schau mer mal, wird schon“!
Zur Ansichtskarte 24
Unsere Ansichtskarte Nummer 24 aus der Reihe „Anders-Statement“ zum Thema Softwareschulung und Training.
Wir sind der Ansicht …
Nur eine intensive und stets wiederholte Schulung verleiht der Software-Nutzung Flügel
Zur Ansichtskarte 25
Unsere Ansichtskarte Nummer 25 aus der Reihe „Anders-Statement“ zum Thema Software-Schulung und Training:
Wir sind der Ansicht …
Wer nicht in Software-Schulung investiert, muss sich über fehlende Nutzung nicht wundern.
Zur Ansichtskarte 26
Unsere Ansichtskarte Nummer 26 aus der Reihe „Anders-Statement“ zum Thema Datenqualität:
Wir sind der Ansicht …
Wem die Adress- und Datenqualität nichts wert, der den Kunden nicht ehrt.
Zur Ansichtskarte 27
Unsere Ansichtskarte Nummer 27 aus der Reihe „Anders-Statement“ zum Thema Reichweite und CRM:
Wir sind der Ansicht …
Reichweite (Gießkanne) ist ein UNWORT im CRM und Dialogmarketing.
Zur Ansichtskarte 28
Unsere Ansichtskarte Nummer 28 aus der Reihe „Anders-Statement“ zum Thema CRM-Kompetenzen:
Wir sind der Ansicht …
Man muss nicht alles
selber können, sondern die notwendigen Könner kennen.
Zur Ansichtskarte 29
Unsere Ansichtskarte Nummer 29 aus der Reihe „Anders-Statement“ zum Thema Kundengewinnung und Neukundengewinnung.
Wir sind der Ansicht …
Wer seine Kunden gut bindet,
kann sich Neukundenwerbung sparen. Diese kommen dann ganz von alleine.



CAS Software AG ist Marktführer für Kundenbeziehungsmanagement (CRM) im deutschen Mittelstand. Ob Marketing, Vertrieb oder Service – Anwender profitieren von effizienten Prozessen auf einer einheitlichen Datenbasis.












